Erfolgreich auf Schienen
Insgesamt 51 neue Elektrotriebzüge des Typs Desiro HC sowie 6 neue Elektrotriebzüge des Typs Mireo hat die LHI in nur 6 Monaten im Rahmen von zwei Sale-and-lease-back-Lösungen für die DB Regio AG umgesetzt.
Die Finanzierung erfolgt in beiden Projekten über unseren langjährigen Finanzierungspartner BayernLB.
Für das Netz „Franken-Südthüringen“ werden acht sechsteilige Desiro HCs mit 634 Sitzplätzen sowie 18 vierteilige Desiro HCs mit 380 Sitzplätze eingesetzt. Mit diesen Fahrzeugen werden nach der Inbetriebnahme im Dezember 2023 u.a. die Bahnhöfe in Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Coburg und Erfurt angefahren.
Darüber hinaus verkehren ab Dezember 2024 auf den Strecken zwischen München, Landshut, Regensburg und Passau (Netz „Donau-Isar“) 25 vierteilige Desiro HCs mit einstöckigen Endwagen und zwei doppelstöckigen Mittelwagen mit insgesamt 370 Sitzplätzen. Zusätzlich kommen in diesem Netz sechs vierteilige Züge des Typs Mireo mit 264 Sitzplätzen für den Flughafenexpress zum Einsatz, die auch den Flughafentunnelbahnhof befahren, der nach den Richtlinien für Stadtschnellbahnen gebaut ist.
Insgesamt werden über 10 Millionen Zugkilometer pro Jahr zurückgelegt.
„Die Finanzierung zweier bayerischer und noch dazu vollständig elektrisch betriebener Netze passt in idealer Weise zu unserem Anspruch den Ausbau von nachhaltiger Mobilität zu unterstützen und unser Portfolio grüner Assets deutlich zu erweitern“, unterstreicht Dr. Christoph Pasternak, Sektor-Head „Schiene und Bus“ der BayernLB.
Die langfristigen Verträge und die Sale-and-lease-back Lösungen für einen nachhaltigen Personenverkehr sind ein Beleg dafür, dass sich unternehmerisches Handeln und gesellschaftliche Verantwortung in Einklang bringen lassen.
"Finanzierungslösungen für den Schienenverkehr passen perfekt zu unserer Unternehmensstrategie, die auf langfristige und ressourcenschonende Assets ausgerichtet ist. Die LHI hat bereits in den vergangenen Jahren Elektrotriebzüge über Sale-and-lease-back-Lösungen finanziert und gehört zu den großen Bestandsmanagern im Bereich Rolling Stock" so Stefan Wildgruber, Leiter Structured Finance - Rolling Stock.
Der künftige Einsatz von technologisch hochwertigen und gleichzeitig geräusch- und emissionsreduzierten sowie energieeffizienten Fahrzeugen ist ein aktiver Beitrag zu den uns selbst auferlegten Umweltzielen. Lesen Sie mehr zu unserem Engagement rund um das Thema Nachhaltigkeit sowie zu unserer Auszeichnung als Best Asset Manager Transportation, durch die internationale Ratingagentur Scope.
