Tel.: +49 89 5120-1464
Fax: +49 89 5120-2464
institutionelle investoren
Versicherungen
Solvency II hat weitreichende Verpflichtungen für die Versicherungswirtschaft mit sich gebracht. Die LHI hat dafür optimal auf die Bedürfnisse von Versicherungen abgestimmte Anlageprodukte. In Absprache mit den Investoren entstehen entweder verbriefte Strukturen wie z. B. Schuldverschreibungen oder aber klassische Beteiligungsmodelle. Bei der Entwicklung der Produkte ist die zuzurechnende Solvenzkapitalquote der Versicherung ein wichtiges Kriterium. Es sind Gestaltungen möglich, die nach § 2 Abs. 1 AnlV den Nummern 8, 9 oder 10 zuzuordnen sind. Zudem erfüllen alle LHI Produkte für VAG Anleger die Anlagegrundsätze für das Sicherungsvermögen.

Versorgungswerke
LHI Produkte erfüllen alle aufsichtsrechtlichen Anforderungen von berufsständischen Versorgungswerken. Je nach Investorenwunsch können Kapitalanlagen in den spezialfondsfähigen Verbriefungsformen Inhaberschuldverschreibung (Nr. 8 AnlV), Genussschein (Nr. 9 AnlV) oder Zertifikat (Nr. 10 AnlV) abgebildet werden. Die Sicherungsvermögensfähigkeit ist bei jedem LHI Investment gegeben. Alternativ bietet die LHI klassische Beteiligungsstrukturen über geschlossene Spezial-AIF (Nr. 13/14c oder Nr. 17 AnlV) oder Luxemburger SICAV/SICAF-Strukturen.

Pensionskassen
Neben den bekannten Produkten für Pensionskassen, bieten wir Individualstrukturen in den Assetklassen Immobilien und Erneuerbare Energien. Ab einem Startvolumen von 20 Mio. Euro Eigenkapital konzipieren wir – für Einzelanleger oder einen exklusiven Investorenkreis – sicherungsvermögensfähige, VAG-konforme Investments. Auch die Beteiligung an bestehenden Portfoliofonds ist möglich. Über einen Anlageausschuss werden Investorenvertreter in die Entscheidungsprozesse wie Objektan- und -verkäufe eingebunden.

Stiftungen
Die erfolgreiche Verwaltung des Stiftungsvermögens ist Voraussetzung für die Fördertätigkeit von Stiftungen und die Erfüllung des Stiftungszwecks. Bei der Konzeption spezieller Anlageprodukte für gemeinnützige Stiftungen legt die LHI den Fokus auf eine hohe Einnahmensicherheit, d. h. konstante handelsrechtliche Erträge aus dem Investitionsobjekt. Die individuelle Ausrichtung auf eine homogene Kundengruppe gewährleistet den Gleichlauf der Anlegerinteressen. Die Vorschriften der jeweiligen Landesstiftungsgesetze sowie steuerliche Anforderungen - insbesondere für gemeinnützige Stiftungen - werden bei der Produktgestaltung selbstverständlich berücksichtigt.

Family Offices
Für Familienstiftungen und namhafte Family Offices ist die LHI seit Jahren ein bewährter Partner. 1,4 Mrd. Euro Eigenkapital haben vermögende Privatpersonen bislang in KAGB-konforme Fonds, LHI Clubdeals und Einzelinvestments angelegt.

Investment Management
Track Record
Aktives Investmentvermögen per 31.12.2020:
5,8 Mrd. Euro
Investitionen in 2020:
415 Mio. Euro
Beste Assetmanagementgesellschaft im Segment Innovation
Von der internationalen Ratingagentur Scope erhielt die LHI den Special Award für Innovation. Dieser geht an Assetmanager mit hoher Inhouse Strukturierungskompetenz sowie einer konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse Institutioneller Investoren. Dieses Know-how mündet in maßgeschneiderten Produktlösungen. Besondere Würdigung verdient hierbei die Verbriefung Alternativer Investmentfonds (AIF Securisation) in den Assetklassen Erneuerbare Energien und Immobilien.
Ansprechpartner

Dieter Seitz
LHI Capital Management GmbH
Geschäftsführer

Meik Berger
LHI Capital Management GmbH
Direktor
Stiftungen und Family Offices
Tel.: +49 89 5120-1526
Fax: +49 89 5120-2526

Peter Nowaczyk
LHI Capital Management GmbH
Direktor
Versorgungswerke und Pensionskassen
Tel.: +49 89 5120-1468
Fax: +49 89 5120-2468

Christian Schmidt
LHI Capital Management GmbH
Teamleiter
Investorenbetreuung
Tel.: +49 89 5120-1513
Fax: +49 89 5120-2513
Produkte
Aviation
Die LHI hat über 15 Jahre Managementerfahrung im Bereich Aviation. Derzeit befindet sich ein Portfolio bestehend aus Boeing 737-800 und Airbus A320-200 Maschinen im Aufbau. Vertragspartner sind wachstumsstarke Airlines in politisch stabilen Ländern in Nordamerika, Europa und Asien mit einem Credit Rating von BB+ im Portfoliodurchschnitt. Geplant ist die Umsetzung einer Wertpapierstruktur mit ESMA-Rating.

Renewables
Im Bereich Renewables hat die LHI mittlerweile 1,5 Mrd. Euro investiert. Für Institutionelle Investoren u.a. zwei Portfoliofonds mit einem derzeitigen Investitionsvolumen von 690 Mio. Euro. Es handelt sich um eine Verbriefungsstruktur und ein nach KAGB reguliertes Anlageprodukt mit Scope-Rating aaAIF. Aktuell ist ein dritter Portfoliofonds, ebenfalls ein nach KAGB reguliertes Produkt, mit einem geplanten Investitionsvolumen von über 300 Mio. Euro im Aufbau.

Real Estate
Die Produktlinie Premiumimmobilien Deutschland beinhaltet hochwertige Geschäftshäuser, Bürogebäude und Hotels in nachhaltigen innerstädtischen Lagen. Zwei weitere Portfoliofonds befinden sich im Aufbau, eine Wertpapierstruktur und ein Regionalkonzept.
